Skip to content

SafeStart löst Ihre größten Herausforderungen – von Ausrutschern, Stolpern und Stürzen bis hin zu schweren Verletzungen und Todesfällen -, indem es die menschlichen Faktoren berücksichtigt, auf die sich alle Unfallursachen letztlich zurückführen lassen.

  • Wir bieten
    Wir bieten
    Ein Programm, das Ihr Bewusstsein und Ihre Fähigkeiten in punkto Sicherheit schult: Indem es sich effektiv mit dem Faktor Mensch befasst, reduziert es kritische Fehler, wandelt es Ihre Sicherheitskultur grundlegend und verbessert Ihre Unternehmensleistung – in allen Bereichen.
    • Unser Angebot
      • Was ist SafeStart?
      • Verletzungen reduzieren
      • Kulturwandel
      • Mitarbeiterengagement
      • Sicherheit 24/7 – auch für die Familie
      • Qualität und operative Effizienz verbessern
    • Programme
      • Implementierung von SafeStart
      • SafeStart Kernprogramm
      • SafeStart Nachhaltigkeitsprogramme
      • Virtual Academy
    • Umfragen
      • Human Factor Index
      • Wie kommt es überhaupt zu Fehlern?
  • Events
    Events
    Lernen Sie uns kennen: Überzeugen Sie sich selbst, warum SafeStart das erfolgreichste Leistungs- und Sicherheitstraining weltweit ist.
    • Unsere Events
      • Alle Events
  • Publikationen
    Publikationen
    In unserem Download-Bereich finden Sie unser gesammeltes Wissen und inspirierende Geschichten. Kurz gesagt: Alles, was Sie für Ihr Unternehmen benötigen, um menschliches Fehlverhalten zu reduzieren und die Performance Ihres Geschäftsmodells zu verbessern.
    • Allgemein
      • Artikel
      • Blog
      • Bücher
      • Broschüren
      • Leitfäden
      • Newsroom
      • Aufgezeichnete Webinare
      • Paradigmenwechsel
      • SafeConnection
    • Kundenerfolg
      • Case Studies
      • Testimonials
    • Podcasts
      • Defenseless Moments
      • Larry Wilson Live
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir zeigen Ihnen, wie Sie menschliches Versagen und Unfälle verhindern und gleichzeitig das Mitarbeiterengangement verbessern sowie die individuelle und die Gesamtleistung im Unternehmen erhöhen.
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Newsletter
  • Deutsch
    • English (UK)
    • English (US/CA)
    • English (Asia)
    • Français
    • Español (España)
    • Italiano
    • Español (Latinoamérica)
    • Polski
    • Português (Brasil)
    • Russian
    • 日本語
  • Wir bieten
    • Was ist SafeStart?
    • Verletzungen reduzieren
    • Kulturwandel
    • Mitarbeiterengagement
    • Sicherheit 24/7 – auch für die Familie
    • Qualität und operative Effizienz verbessern
  • Programme
    • Implementierung von SafeStart
    • SafeStart Kernprogramm
    • SafeStart Nachhaltigkeitsprogramme
  • Unsere Events
    • Alle Events
  • Publikationen
    • Allgemein
      • Artikel
      • Blog
      • Bücher
      • Broschüren
      • Leitfäden
      • Newsroom
      • Paradigmenwechsel
    • Kundenerfolg
      • Case Studies
      • Testimonials
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Melden Sie sich für unsere E-Newsletter an
Posts archived in:

bei der Arbeit

potenzielle Risiken minimieren, Unerwartetes, Unvorhergesehenes, Sicherheitsrisiken, Unfallprävention, Bei der Arbeit, Risikomanagement, Unfallprävention, sicheres Arbeiten, sicheres Verhalten, Strategien für Unternehmenssicherheit, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, sicheres Verhalten, Sicherheitsbewusstsein, Unvorhergesehenes unerwartete Ereignisse, positive Sicherheitskultur, Gefährdungen am Arbeitsplatz, Erfahrungsberichte, Unfallprävention verbessern, Unfallprävention am Arbeitsplatz, SafeStart, SafeStart International, SafeStart Germany, Sicherheitsgewohnheiten, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, Arbeitssicherheit, Sicherheit am Arbeitsplatz, Betriebssicherheit, Sicherheitskultur verbessern, Sicherheitsbewusstsein stärken, Bewusstsein für Sicherheit verbessern, Unfallquoten senken, Unfallzahlen reduzieren, Unternehmenszahlen verbessern, Geschäftszahlen verbessern, kritische Fehler vermeiden, kritische Fehler verhindern, einen positiven Kulturwandel im Unternehmen umsetzen, Mitarbeiterengagement fördern, Mitarbeitereinsatz fördern, Mitarbeiter motivieren, Sicherheit 24/7, rund um die Uhr Sicherheit, sichere Verhaltensweisen, sicheres Verhalten erlernen, universelle Sicherheitsfähigkeiten erlernen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für die Familie, Sicherheitsfähigkeiten für die ganze Familie, sicheres Verhalten für Kinder, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für jedermann, Sicherheitsfähigkeiten für alle, Sicherheitstraining für Mitarbeiter, Sicherheit für das ganze Unternehmen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für alle Mitarbeiter, Mitarbeiterverhalten sicher machen, operative Effizienz verbessern, organisatorische Effizienz verbessern, bessere operative Performance erreichen, Qualität verbessern, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, sicherheitsrelevante Verhaltensweisen, Risikomuster, Risikoabschätzung, Gefährdungsabschätzung, High Performance gewährleisten, Top-Performance im Unternehmen erreichen, kritische Zustände, kritische persönliche Verfassung, kritische Entscheidungen, kritische Fehler vermeiden, wie Verletzungen passieren, Verletzungen vermeiden, wie man Verletzungen verhindern kann, Unfälle verhindern, wie man Unfälle vermeiden kann, menschliches Versagen reduzieren, menschlichem Versagen vorbeugen, gegen menschliches Versagen vorgehen, Strategie gegen menschliches Versagen, Unfälle reduzieren, Verletzungen reduzieren, Sicherheitsfertigkeiten für die Familie

Potenzielle Risiken minimieren: Durch richtiges Verhalten auf unerwartete Gefahren reagieren

1. March 2019bei der Arbeit

Kann man das Unerwartete erwarten? Unsere Erfahrung sagt eindeutig: Ja! Im Rahmen der Arbeitssicherheit beginnt dies noch bevor kritische Fehler passieren. Wie Sie gezielt potenzielle Risiken minimieren und die persönliche Sicherheit Ihrer Mitarbeiter erhöhen können!

Verletzter Mitarbeiter, gelber Schutzhelm, Mitarbeiter bewusstlos, Unfallursache unbekannt, unbekannte Unfallursache, Arbeitsunfall Ursache, was verursacht Arbeitsunfälle, SafeStart, SafeStart International, abitudini in tema di sicurezza, sicurezza sul posto di lavoro, sicurezza sul lavoro, migliorare la cultura della sicurezza, incentivare la consapevolezza della sicurezza, ridurre gli errori umani, ridurre gli infortuni, riduzione degli infortuni, ridurre i tassi di incidenti, migliorare le cifre aziendali, prevenire gli errori critici, implementare un cambiamento positivo della cultura nella vostra azienda, promuovere l'impegno dei collaboratori, incentivare l’impegno dei collaboratori, sicurezza 24 h su 24/7 giorni su 7, sicurezza 24 ore su 24, essere sicuri 24 ore su 24/ 7 giorni su 7, modelli comportamentali sicuri, apprendere i comportamenti sicuri, acquisire competenze universali in materia di sicurezza, competenze in materia di sicurezza per le famiglie, competenze in materia di sicurezza per i bambini, competenze in materia di sicurezza per tutti, formazione sulla sicurezza per i collaboratori, sicurezza per l’intera azienda, formazione sulla sicurezza per i bambini, migliorare l’efficienza operativa, migliorare la qualità, abitudini correlate alla sicurezza, comportamento correlato alla sicurezza, modelli di rischio, garantire prestazioni elevate, stati critici, decisioni critiche, errori critici, come avvengono gli infortuni, come prevenire gli infortuni, come prevenire gli incidenti

Was Arbeitsunfälle auslöst: Die tatsächliche Unfallursache bei der Arbeit

26. February 2019bei der Arbeit

Was steckt tatsächlich hinter Arbeitsunfällen? Dieser Beitrag konzentriert sich auf die eigentliche, häufig unterschätzte Unfallursache. Sobald diese aber klar ist, eröffnen sich neue Möglichkeiten. So erreicht Ihr Unternehmen das nächste Level in punkto Sicherheit!

Leiter, Hammer, stürzender Mitarbeiter, Bein,Verletzungsstatistiken richtig interpretieren, Arbeitssicherheitsstatistiken, Wie Arbeitsunfälle und Verletzungen entstehenStatistken zu Verletzungen, arbeitsbedingte Verletzungen interpretieren, SafeStart, SafeStart International, SafeStart Germany, Sicherheitsgewohnheiten, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, Arbeitssicherheit, Sicherheit am Arbeitsplatz, Betriebssicherheit, Sicherheitskultur verbessern, Sicherheitsbewusstsein stärken, Bewusstsein für Sicherheit verbessern, Unfallquoten senken, Unfallzahlen reduzieren, Unternehmenszahlen verbessern, Geschäftszahlen verbessern, kritische Fehler vermeiden, kritische Fehler verhindern, einen positiven Kulturwandel im Unternehmen umsetzen, Mitarbeiterengagement fördern, Mitarbeitereinsatz fördern, Mitarbeiter motivieren, Sicherheit 24/7, rund um die Uhr Sicherheit, sichere Verhaltensweisen, sicheres Verhalten erlernen, universelle Sicherheitsfähigkeiten erlernen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für die Familie, Sicherheitsfähigkeiten für die ganze Familie, sicheres Verhalten für Kinder, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für jedermann, Sicherheitsfähigkeiten für alle, Sicherheitstraining für Mitarbeiter, Sicherheit für das ganze Unternehmen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für alle Mitarbeiter, Mitarbeiterverhalten sicher machen, operative Effizienz verbessern, organisatorische Effizienz verbessern, bessere operative Performance erreichen, Qualität verbessern, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, sicherheitsrelevante Verhaltensweisen, Risikomuster, Risikoabschätzung, Gefährdungsabschätzung, High Performance gewährleisten, Top-Performance im Unternehmen erreichen, kritische Zustände, kritische persönliche Verfassung, kritische Entscheidungen, kritische Fehler vermeiden, wie Verletzungen passieren, Verletzungen vermeiden, wie man Verletzungen verhindern kann, Unfälle verhindern, wie man Unfälle vermeiden kann, menschliches Versagen reduzieren, menschlichem Versagen vorbeugen, gegen menschliches Versagen vorgehen, Strategie gegen menschliches Versagen, Unfälle reduzieren, Verletzungen reduzieren, Sicherheitsfertigkeiten für die Familie

Was Statistiken über Verletzungen verschweigen

19. February 2019bei der Arbeit

Verletzungsstatistiken im Kontext: Den entscheidenden Unterschied macht der Faktor Mensch. Wie dieser das Entstehen von Unfällen und Verletzungen beeinflusst – und was es zu tun gilt – zeigt Teil Zwei unseres Doppelbeitrags auf.

Tisch, SafeStart Unterlagen, Projektion, Frühstücksevent, Tischdekoration, Kostenfreie Veranstaltungsreihe, Frühstücksevents 2019, Breakfast Workshops, Arbeitssicherheit-Workshops, halbtätiger Workshop, entspannte Atmosphäre, Faktor Mensch in der Arbeitssicherheit, kritische Zustände, kritische Fehler, Verletzungsgefahr, Fehleranfälligkeit, Ansätze der Arbeitssicherheit, SafeStart Kennenlernen, SafeStart, SafeStart International, SafeStart Germany, Sicherheitsgewohnheiten, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, Arbeitssicherheit, Sicherheit am Arbeitsplatz, Betriebssicherheit, Sicherheitskultur verbessern, Sicherheitsbewusstsein stärken, Bewusstsein für Sicherheit verbessern, Unfallquoten senken, Unfallzahlen reduzieren, Unternehmenszahlen verbessern, Geschäftszahlen verbessern, kritische Fehler vermeiden, kritische Fehler verhindern, einen positiven Kulturwandel im Unternehmen umsetzen, Mitarbeiterengagement fördern, Mitarbeitereinsatz fördern, Mitarbeiter motivieren, Sicherheit 24/7, rund um die Uhr Sicherheit, sichere Verhaltensweisen, sicheres Verhalten erlernen, universelle Sicherheitsfähigkeiten erlernen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für die Familie, Sicherheitsfähigkeiten für die ganze Familie, sicheres Verhalten für Kinder, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für jedermann, Sicherheitsfähigkeiten für alle, Sicherheitstraining für Mitarbeiter, Sicherheit für das ganze Unternehmen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für alle Mitarbeiter, Mitarbeiterverhalten sicher machen, operative Effizienz verbessern, organisatorische Effizienz verbessern, bessere operative Performance erreichen, Qualität verbessern, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, sicherheitsrelevante Verhaltensweisen, Risikomuster, Risikoabschätzung, Gefährdungsabschätzung, High Performance gewährleisten, Top-Performance im Unternehmen erreichen, kritische Zustände, kritische persönliche Verfassung, kritische Entscheidungen, kritische Fehler vermeiden, wie Verletzungen passieren, Verletzungen vermeiden, wie man Verletzungen verhindern kann, Unfälle verhindern, wie man Unfälle vermeiden kann, menschliches Versagen reduzieren, menschlichem Versagen vorbeugen, gegen menschliches Versagen vorgehen, Strategie gegen menschliches Versagen, Unfälle reduzieren, Verletzungen reduzieren, Sicherheitsfertigkeiten für die Familie

Frühstücksevents 2019: Der Faktor Mensch in der Arbeitssicherheit

13. February 2019bei der Arbeit

Welche Rolle spielt der Faktor Mensch in der Arbeitssicherheit? Kommen Sie zu unserem informativen Frühstücksevent: Erweitern Sie Ihre Perspektive und diskutieren Sie mit!

Verletzungsstatistiken, Statistken zu Verletzungen, arbeitsbedingte Verletzungen interpretieren, SafeStart, SafeStart International, SafeStart Germany, Sicherheitsgewohnheiten, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, Arbeitssicherheit, Sicherheit am Arbeitsplatz, Betriebssicherheit, Sicherheitskultur verbessern, Sicherheitsbewusstsein stärken, Bewusstsein für Sicherheit verbessern, Unfallquoten senken, Unfallzahlen reduzieren, Unternehmenszahlen verbessern, Geschäftszahlen verbessern, kritische Fehler vermeiden, kritische Fehler verhindern, einen positiven Kulturwandel im Unternehmen umsetzen, Mitarbeiterengagement fördern, Mitarbeitereinsatz fördern, Mitarbeiter motivieren, Sicherheit 24/7, rund um die Uhr Sicherheit, sichere Verhaltensweisen, sicheres Verhalten erlernen, universelle Sicherheitsfähigkeiten erlernen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für die Familie, Sicherheitsfähigkeiten für die ganze Familie, sicheres Verhalten für Kinder, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für jedermann, Sicherheitsfähigkeiten für alle, Sicherheitstraining für Mitarbeiter, Sicherheit für das ganze Unternehmen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für alle Mitarbeiter, Mitarbeiterverhalten sicher machen, operative Effizienz verbessern, organisatorische Effizienz verbessern, bessere operative Performance erreichen, Qualität verbessern, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, sicherheitsrelevante Verhaltensweisen, Risikomuster, Risikoabschätzung, Gefährdungsabschätzung, High Performance gewährleisten, Top-Performance im Unternehmen erreichen, kritische Zustände, kritische persönliche Verfassung, kritische Entscheidungen, kritische Fehler vermeiden, wie Verletzungen passieren, Verletzungen vermeiden, wie man Verletzungen verhindern kann, Unfälle verhindern, wie man Unfälle vermeiden kann, menschliches Versagen reduzieren, menschlichem Versagen vorbeugen, gegen menschliches Versagen vorgehen, Strategie gegen menschliches Versagen, Unfälle reduzieren, Verletzungen reduzieren, Sicherheitsfertigkeiten für die Familie

Was Statistiken über Verletzungen verraten

12. February 2019bei der Arbeit

Was sagen Verletzungsstatistiken wirklich über Verletzungen aus? Wir werfen einen kritischen Blick auf einige Kennzahlen. Denn es gibt einen ganz entscheidenden Faktor, der in Analysen häufig vernachlässigt wird.

Risiko persönliche Sicherheit, persönliche Sicherheit verbessern, Schreiner, Aufmerksamkeit, Wachsamkeit bei der Arbeit, Gefahrenpotenzial, Schutzbrille, Ohrenschützer, Gehörschutz, Handwerk, Arbeitsunfälle vermeiden, SafeStart, SafeStart International, SafeStart Germany, Sicherheitsgewohnheiten, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, Arbeitssicherheit, Sicherheit am Arbeitsplatz, Betriebssicherheit, Sicherheitskultur verbessern, Sicherheitsbewusstsein stärken, Bewusstsein für Sicherheit verbessern, Unfallquoten senken, Unfallzahlen reduzieren, Unternehmenszahlen verbessern, Geschäftszahlen verbessern, kritische Fehler vermeiden, kritische Fehler verhindern, einen positiven Kulturwandel im Unternehmen umsetzen, Mitarbeiterengagement fördern, Mitarbeitereinsatz fördern, Mitarbeiter motivieren, Sicherheit 24/7, rund um die Uhr Sicherheit, sichere Verhaltensweisen, sicheres Verhalten erlernen, universelle Sicherheitsfähigkeiten erlernen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für die Familie, Sicherheitsfähigkeiten für die ganze Familie, sicheres Verhalten für Kinder, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für jedermann, Sicherheitsfähigkeiten für alle, Sicherheitstraining für Mitarbeiter, Sicherheit für das ganze Unternehmen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für alle Mitarbeiter, Mitarbeiterverhalten sicher machen, operative Effizienz verbessern, organisatorische Effizienz verbessern, bessere operative Performance erreichen, Qualität verbessern, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, sicherheitsrelevante Verhaltensweisen, Risikomuster, Risikoabschätzung, Gefährdungsabschätzung, High Performance gewährleisten, Top-Performance im Unternehmen erreichen, kritische Zustände, kritische persönliche Verfassung, kritische Entscheidungen, kritische Fehler vermeiden, wie Verletzungen passieren, Verletzungen vermeiden, wie man Verletzungen verhindern kann, Unfälle verhindern, wie man Unfälle vermeiden kann, menschliches Versagen reduzieren, menschlichem Versagen vorbeugen, gegen menschliches Versagen vorgehen, Strategie gegen menschliches Versagen, Unfälle reduzieren, Verletzungen reduzieren, Sicherheitsfertigkeiten für die Familie

Persönliche Sicherheit: Wie man im richtigen Moment immer präsent ist

14. January 2019bei der Arbeit

Wie kann der Mensch ein Risiko für seine persönliche Sicherheit rechtzeitig und in Echtzeit erkennen – und Gefahren damit gezielt aus dem Weg gehen? Der Schlüssel liegt in der bewussten Präsenz im entscheidenden Moment – und ein geschulter Blick.

Page 5 of 6« First«...23456»

SafeStart

  • Über uns
  • Philosophie & Werte
  • Meet Our Team
  • SafeStart-Programm
  • Unsere Events
  • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Globale Präsenz

Publikationen

  • Artikel
  • Blog
  • Paradigmenwechsel
  • Bücher
  • Broschüren
  • Case Studies
  • Leitfäden
  • Newsroom
  • Testimonials
  • Videos

Information

  • Impressum
  • Terms of Services
  • Data Privacy Policy
  • Kontakt

Zentrale

SafeStart Europe Limited
6 Cedar Crescent
Cedar Park, Newport Rd
Westport, County Mayo
Irland

Office: +49 175 420 6497
E-mail: kontakt@ssi.safestart.com
© 2025 SafeStart Made by FOMACO