Zum Hauptinhalt springen
Lösung

Hybrid SafeStart Journey

Willkommen zur Hybrid SafeStart Journey, in der die zeitlosen Prinzipien der Transformation der Sicherheitskultur auf die innovativen Vorteile des digitalen Lernens treffen. Diese Lösung integriert nahtlos traditionelle Präsenzschulungen mit modernsten Online-Modulen der YOUFactors Plattform und gewährleistet dadurch einen robusten sowie flexiblen Ansatz für die Sicherheitsschulung.

Im Verlauf von vier bereichernden Jahren kombinieren wir die grundlegenden SafeStart Module mit einer breiten Auswahl an Nachhaltigkeitswerkzeugen und -programmen. Diese hybride Reise fördert das Engagement der Führungskräfte, etabliert interne Trainer, entwickelt einen engagierten Lenkungsausschuss und involviert Mitarbeiter sowie deren Familien – und integriert gleichzeitig die Bequemlichkeit und Effektivität des digitalen Lernens.

Die einzigartige digitale Nudge-Plattform von YOUFactors nutzt eine bewährte Kombination von Funktionen, um den Nutzern zu helfen, ihr Verhalten Schritt für Schritt dauerhaft zu ändern. Diese digitale Lern- und Qualifizierungslösung wurde entwickelt, um das Leben zu verbessern. Als persönlicher Begleiter ermächtigt YOUFactors Ihr Team, Fehler zu minimieren und die Produktivität sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause zu maximieren. Indem die Mitarbeiter zu kleinen, gewohnheitsmäßigen Veränderungen angestoßen werden, wird erhöhte Sicherheit und Leistung zur Selbstverständlichkeit.

Mit einem sorgfältig strukturierten Fahrplan, der das Beste aus traditionellen und digitalen Schulungen vereint, befähigt die Hybrid SafeStart Journey Unternehmen, das Sicherheitsbewusstsein zu steigern und dauerhafte Sicherheitspraktiken in der heutigen schnelllebigen, technologiegetriebenen Welt zu fördern.

Klicken Sie auf die einzelnen Abschnitte unten, um zu erfahren, was Jahr für Jahr auf dieser transformativen Reise enthalten ist.

Jahr 1

SITZUNG DER SAFESTART STAKEHOLDER
⭢ Diese Sitzung markiert den Auftakt aller Implementierungen. Sie präsentiert den Führungskräften die Konzepte der SafeStart Methodik und fördert ihr aktives Engagement sowie ihre Unterstützung für die Umsetzung.
LEADING SAFESTART 24/7
⭢ Diese Schulung zielt darauf ab, das Bewusstsein und das persönliche Engagement des Führungsteams sowie der Stakeholder für Sicherheit zu erhöhen. Eines der Hauptziele besteht darin, die uneingeschränkte Unterstützung der Führungskräfte für eine erfolgreiche Umsetzung zu sichern und ihnen zu helfen, die SafeStart Konzepte in ihren eigenen Führungsstil zu integrieren.
LENKUNGSAUSSCHUSS
⭢ Die Bildung eines Lenkungsausschusses ist entscheidend für eine effektive Umsetzung von SafeStart. In dieser Sitzung skizzieren wir die ideale Struktur sowie Aktionspläne für die kurzfristige, mittelfristige und langfristige Nachhaltigkeit. Wir erläutern die Rollen und Verantwortlichkeiten der einzelnen Mitglieder und präsentieren Best Practices sowie Beispiele von führenden Unternehmen.
ZERTIFIZIERUNG DER INTERNEN TRAINER
⭢ Ein zentraler Bestandteil der Umsetzung ist die Schulung der internen Programmbotschafter in spezifischen Train-the-Trainer-Sitzungen. In dieser Sitzung erfassen die künftigen Botschafter die grundlegenden Konzepte, Hauptziele und die Trainingsdynamik. Alle zertifizierten Personen werden umfassend darauf vorbereitet, ihr Wissen innerhalb der Organisation weiterzugeben.
KERNGRUPPEN

⭢ Hier entfaltet sich die Magie: Die fünf Kerneinheiten dienen als Grundlage für eine Transformation der Sicherheitskultur sowohl am Arbeitsplatz als auch außerhalb. Nach dem Absolvieren aller Trainingsmodule, die flexibel über Wochen oder Monate von zertifizierten Trainern durchgeführt werden, entwickeln die Teilnehmer ihre SafeStart Kenntnisse und Fähigkeiten weiter und haben die Möglichkeit, alle Techniken in der Praxis zu üben, bis sie zur Gewohnheit werden. In dieser Anfangsphase werden einige kurzfristige Vorteile sichtbar:

  • • Stärkeres Engagement der Beschäftigten;
  • • Entwicklung sichtbarer Sicherheitskompetenz;
  • • Stärkung der persönlichen Verantwortung für die Sicherheit;
  • • Entwicklung einer gemeinsamen Sicherheitssprache und
  • • Reduzierung von Verletzungen für den Einzelnen zu jeder Zeit.
SAFESTART NACH HAUSE NEHMEN
⭢ Die Komponente „SafeStart Home“ ist ein zentraler Bestandteil jeder Implementierung. Nach Abschluss der letzten Kerneinheit werden alle Mitarbeiter ermutigt, die SafeStart Prinzipien in ihren Familien zu verbreiten. Indem sie ihre Angehörigen über das Sicherheitsbewusstsein und die SafeStart Konzepte informieren, werden die Mitarbeiter zu Botschaftern. Unternehmen beobachten eine signifikante Verbesserung der Einstellung, des Engagements, der Motivation, der Kommunikation und der Produktivität, wenn die Mitarbeiter SafeStart auch zu Hause anwenden. Dies führt zugleich zu einer bemerkenswerten Reduzierung von Verletzungen, sowohl am Arbeitsplatz als auch außerhalb davon.
FOLGEBESUCH
⭢ Der Folgebesuch dient dazu, die Wirksamkeit der SafeStart Implementierung zu evaluieren, die Ergebnisse zu überprüfen und Verbesserungen vorzuschlagen. Er bietet zudem die Gelegenheit, die Trainer auf den neuesten Stand zu bringen und den Lenkungsausschuss bei künftigen Projekten zu unterstützen.

YOUFactors Implementation / IMPress Innovative
Tools zur Förderung der effektiven Umsetzung der SafeStart Grundsätze. Diese Ressourcen unterstützen dabei, Sicherheitsgewohnheiten zu etablieren und Fehler auf allen Ebenen der Organisation zu minimieren.

DIGITALES LERNEN
⭢ Bietet Flexibilität während der Einführungsveranstaltungen für Gruppen von Mitarbeitern, darunter remote Mitarbeiter, Büroangestellte, Subunternehmer und neue Mitarbeiter. Dieser Ansatz gewährleistet, dass alle unabhängig von ihrem Standort an der Schulung teilnehmen und davon profitieren können
MICRO-LEARNING / AUFFRISCHUNGS-KAPSELN
⭢ Nutzen Sie nach Einheit 1 jederzeit die Online-Kapseln mit den 3- bis 5-minütigen SafeStart Push-Nachrichten. Diese kurzen, zielgerichteten Sitzungen unterstützen die Verstärkung wichtiger Sicherheitskonzepte und halten das Thema Sicherheit allzeit präsent.
PRIVATE SOCIAL-MEDIA-COMMUNITY
⭢ Nach Einheit 1 können Sie jederzeit mit dem Social Feed interagieren. Diese private Community ermöglicht kontinuierliche Interaktion, den Austausch von Erfahrungen und gegenseitige Unterstützung unter den Teilnehmern, wodurch ein kollaborativer Sicherheitsansatz gefördert wird.
CERT-ÜBUNGEN
⭢ Interaktives Üben der Techniken zur Reduzierung kritischer Fehler (CERTs), wie etwa die Analyse von Beinahe-Unfällen und das Setzen von Erinnerungshilfen. Dieser praktische Ansatz verstärkt das Gelernte und fördert die konsequente Anwendung von Sicherheitsstrategien in realen Szenarien.

Für weitere Informationen über YOUFactors, klicken Sie hier.

Jahr 2

KRITISCHE ENTSCHEIDUNGEN 1 UND 2
⭢ Die Critical Decisions Einheiten 1 („Anwendung der Techniken zur Reduzierung kritischer Fehler am Beispiel von Verstauchungen und Zerrungen“) und 2 („Kopf bei der Sache, Sicherheitssysteme und Erkennen von Veränderungen“) werden Ihnen nicht nur helfen, das volle Potenzial der Verletzungsreduzierung in spezifischen Bereichen (wie Verstauchungen und Zerrungen) auszuschöpfen. Sie helfen Ihnen auch, Ihre Ergebnisse der zentralen Verletzungsprävention aufrechtzuerhalten, indem sie den Enthusiasmus bewahren, den Lernprozess vorantreiben und die Techniken zur Reduzierung kritischer Fehler (CERTs) anwenden, um positive Sicherheitsgewohnheiten zu entwickeln.
RATE YOUR STATE
⭢ Rate Your State ist ein zentraler Bestandteil zur Verfestigung der SafeStart Implementierung.​ Es bietet einen praktischen Ansatz für Mitarbeiter, um ihre Sicherheitskenntnisse, -fähigkeiten und -praktiken zu erweitern und dabei kontinuierlichen Fortschritt zu sichern. Diese Methode gilt als eine der wirksamsten Strategien, um Sicherheitsgewinne aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln, indem sie alle vier Zustände bekämpft und den Einzelnen dazu anregt, seine gegenwärtige Einstellung zu Fehlern, Sicherheit und Risiken zu reflektieren und zu bewerten. Dieses Nachhaltigkeitsmodul bietet eine einzigartige Gelegenheit für jeden Einzelnen, seinen mentalen Zustand jederzeit und überall zu bewerten, und fördert somit ein kontinuierliches Engagement für Sicherheitsexzellenz.
FAMILIENAKTIVITÄTEN
⭢ SafeStart ermutigt Unternehmen, das Engagement und das Sicherheitsbewusstsein zu fördern, indem sie Familienaktivitäten und -veranstaltungen organisieren. Diese Familientage können eine Vielzahl an unterhaltsamen und interaktiven Aktivitäten umfassen, wie zum Beispiel Verlosungen, Zeichenwettbewerbe und Wettbewerbe für selbstgedrehte Videos. Durch die Einbeziehung der Familien der Mitarbeiter tragen diese Veranstaltungen dazu bei, Sicherheitskonzepte zu Hause zu verstärken und die Verbindung zwischen Arbeitsplatz und Familienleben zu stärken. Das fördert einen ganzheitlichen Ansatz für Sicherheit und Wohlbefinden.
FOLGEBESUCH
⭢ Der Folgebesuch dient dazu, die Wirksamkeit der SafeStart Implementierung zu evaluieren, die Ergebnisse zu überprüfen und Verbesserungen vorzuschlagen. Er bietet zudem die Gelegenheit, die Trainer auf den neuesten Stand zu bringen und den Lenkungsausschuss bei künftigen Projekten zu unterstützen.

YOUFactors Implementation / IMPress Innovative
Tools zur Förderung der effektiven Umsetzung der SafeStart Grundsätze. Diese Ressourcen unterstützen dabei, Sicherheitsgewohnheiten zu etablieren und Fehler auf allen Ebenen der Organisation zu minimieren.

DIGITALES LERNEN
⭢ Bietet Flexibilität während der Einführungsveranstaltungen für Gruppen von Mitarbeitern, darunter remote Mitarbeiter, Büroangestellte, Subunternehmer und neue Mitarbeiter. Dieser Ansatz gewährleistet, dass alle unabhängig von ihrem Standort an der Schulung teilnehmen und davon profitieren können
MICRO-LEARNING / AUFFRISCHUNGS-KAPSELN
⭢ Nutzen Sie nach Einheit 1 jederzeit die Online-Kapseln mit den 3- bis 5-minütigen SafeStart Push-Nachrichten. Diese kurzen, zielgerichteten Sitzungen unterstützen die Verstärkung wichtiger Sicherheitskonzepte und halten das Thema Sicherheit allzeit präsent.
PRIVATE SOCIAL-MEDIA-COMMUNITY
⭢ Nach Einheit 1 können Sie jederzeit mit dem Social Feed interagieren. Diese private Community ermöglicht kontinuierliche Interaktion, den Austausch von Erfahrungen und gegenseitige Unterstützung unter den Teilnehmern, wodurch ein kollaborativer Sicherheitsansatz gefördert wird.
CERT-ÜBUNGEN
⭢ Interaktives Üben der Techniken zur Reduzierung kritischer Fehler (CERTs), wie etwa die Analyse von Beinahe-Unfällen und das Setzen von Erinnerungshilfen. Dieser praktische Ansatz verstärkt das Gelernte und fördert die konsequente Anwendung von Sicherheitsstrategien in realen Szenarien.
AUSBILDUNGS-SUPPORT
⭢ Bietet alternative EAU-Schulungen (Extended Application Units) sowie Auffrischer und Schulungen für neue Mitarbeiter über YOUFactors. Diese maßgeschneiderten Programme gewährleisten kontinuierliches Lernen sowie die Verstärkung der Sicherheitsgrundsätze und richten sich sowohl an neue Mitarbeiter als auch an solche, die eine Auffrischung benötigen – jederzeit und überall.

Für weitere Informationen über YOUFactors, klicken Sie hier.

Jahr 3

KRITISCHE ENTSCHEIDUNGEN 3 UND 4
⭢ Die Critical Decisions Einheiten 3 („Vorsätzliches Risiko und Fehler“) und 4 („Risiko, Fehler und Redundanz“) vermitteln fortgeschrittene Konzepte und Techniken, um die Sicherheitskompetenz der Mitarbeiter weiterzuentwickeln. Das Hauptziel der Einheit 3 ist es, die bedeutendsten Probleme zu beleuchten, die durch Hektik, Frustration, Müdigkeit und Selbstüberschätzung in der Entscheidungsfindung entstehen können. Einheit 4 untersucht die Probleme, die durch Selbstüberschätzung in der Entscheidungsfindung hervorgerufen werden können
SAFESTART PERSONAL ERGONOMICS
⭢ Dieses Programm beschäftigt sich mit ungesunden ergonomischen Gewohnheiten und menschlichem Versagen, um muskuläre und skelettale Probleme effektiv zu lösen. Es kombiniert das traditionelle Verständnis von Körperhaltung mit Aspekten der persönlichen Sicherheit. Das ermöglicht es den Mitarbeitern, klare Anzeichen für repetitive Bewegungen und übermäßige Belastung zu erkennen, bevor Verletzungen auftreten.
FAMILIENAKTIVITÄTEN
⭢ SafeStart ermutigt Unternehmen, das Engagement und das Sicherheitsbewusstsein zu fördern, indem sie Familienaktivitäten und -veranstaltungen organisieren. Diese Familientage können eine Vielzahl an unterhaltsamen und interaktiven Aktivitäten umfassen, wie zum Beispiel Verlosungen, Zeichenwettbewerbe und Wettbewerbe für selbstgedrehte Videos. Durch die Einbeziehung der Familien der Mitarbeiter tragen diese Veranstaltungen dazu bei, Sicherheitskonzepte zu Hause zu verstärken und die Verbindung zwischen Arbeitsplatz und Familienleben zu stärken. Das fördert einen ganzheitlichen Ansatz für Sicherheit und Wohlbefinden.
FOLGEBESUCH
⭢ Der Folgebesuch dient dazu, die Wirksamkeit der SafeStart Implementierung zu evaluieren, die Ergebnisse zu überprüfen und Verbesserungen vorzuschlagen. Er bietet zudem die Gelegenheit, die Trainer auf den neuesten Stand zu bringen und den Lenkungsausschuss bei künftigen Projekten zu unterstützen.

YOUFactors Implementation / IMPress Innovative
Tools zur Förderung der effektiven Umsetzung der SafeStart Grundsätze. Diese Ressourcen unterstützen dabei, Sicherheitsgewohnheiten zu etablieren und Fehler auf allen Ebenen der Organisation zu minimieren.

DIGITALES LERNEN
⭢ Bietet Flexibilität während der Einführungsveranstaltungen für Gruppen von Mitarbeitern, darunter remote Mitarbeiter, Büroangestellte, Subunternehmer und neue Mitarbeiter. Dieser Ansatz gewährleistet, dass alle unabhängig von ihrem Standort an der Schulung teilnehmen und davon profitieren können
MICRO-LEARNING / AUFFRISCHUNGS-KAPSELN
⭢ Nutzen Sie nach Einheit 1 jederzeit die Online-Kapseln mit den 3- bis 5-minütigen SafeStart Push-Nachrichten. Diese kurzen, zielgerichteten Sitzungen unterstützen die Verstärkung wichtiger Sicherheitskonzepte und halten das Thema Sicherheit allzeit präsent.
PRIVATE SOCIAL-MEDIA-COMMUNITY
⭢ Nach Einheit 1 können Sie jederzeit mit dem Social Feed interagieren. Diese private Community ermöglicht kontinuierliche Interaktion, den Austausch von Erfahrungen und gegenseitige Unterstützung unter den Teilnehmern, wodurch ein kollaborativer Sicherheitsansatz gefördert wird.
CERT-ÜBUNGEN
⭢ Interaktives Üben der Techniken zur Reduzierung kritischer Fehler (CERTs), wie etwa die Analyse von Beinahe-Unfällen und das Setzen von Erinnerungshilfen. Dieser praktische Ansatz verstärkt das Gelernte und fördert die konsequente Anwendung von Sicherheitsstrategien in realen Szenarien.
AUSBILDUNGS-SUPPORT
⭢ Bietet alternative EAU-Schulungen (Extended Application Units) sowie Auffrischer und Schulungen für neue Mitarbeiter über YOUFactors. Diese maßgeschneiderten Programme gewährleisten kontinuierliches Lernen sowie die Verstärkung der Sicherheitsgrundsätze und richten sich sowohl an neue Mitarbeiter als auch an solche, die eine Auffrischung benötigen – jederzeit und überall.

Für weitere Informationen über YOUFactors, klicken Sie hier.

Jahr 4

KRITISCHE ENTSCHEIDUNGEN 5 UND 6
⭢ Die Critical Decisions Einheiten 5 („Fehler vorwegnehmen“) und 6 („Selbstüberschätzung und der andere Typ, andere Zustände“) folgen demselben Format wie die vorherigen Einheiten. Einheit 5 behandelt jedoch zusätzlich zur Überprüfung einiger grundlegender Konzepte und Techniken von SafeStart ein weiteres Problem, das durch Selbstüberschätzung verursacht werden kann: das Nicht-Überprüfen kritischer Komponenten oder Ausrüstungen, die selten versagen. Einheit 6 behandelt, wie man eingreift, wenn zu viel unmittelbares Risiko vorhanden ist, und führt zwei zusätzliche Zustände ein, die – obwohl sie nicht alltäglich sind – Verletzungen verursachen können: extreme Freude und extremer Kummer (einschließlich Panik).
SAFETRACK UND SAFESTART PERFORMANCE

⭢ SafeTrack ist ein beobachtungs- und feedbackbasierter Prozess, der SafeStart Konzepte anwendet, um Arbeitsunfälle durch einen effizienten und motivierenden Ansatz zu reduzieren. Die Mitarbeiter lernen, Risiken für sich und andere durch positive Kommunikation zu identifizieren, wodurch eine schnelle Intervention bei Bedarf ermöglicht wird.

SafeStart Performance konzentriert sich nicht nur auf die Sicherheit, sondern auch auf die Verbesserung der Produktion, der Qualität und des Kundenservices. Es bietet eine bewährte Methode zur Steigerung der Konzentration und Leistung im Alltag. Es hilft den Mitarbeitern zu erkennen, wann ihre Handlungen und ihr Gemütszustand zu einem bestimmten Zeitpunkt ihre Entscheidungsfindung und ihre Fehleranfälligkeit beeinflussen können.

FAMILIENAKTIVITÄTEN
⭢ SafeStart ermutigt Unternehmen, das Engagement und das Sicherheitsbewusstsein zu fördern, indem sie Familienaktivitäten und -veranstaltungen organisieren. Diese Familientage können eine Vielzahl an unterhaltsamen und interaktiven Aktivitäten umfassen, wie zum Beispiel Verlosungen, Zeichenwettbewerbe und Wettbewerbe für selbstgedrehte Videos. Durch die Einbeziehung der Familien der Mitarbeiter tragen diese Veranstaltungen dazu bei, Sicherheitskonzepte zu Hause zu verstärken und die Verbindung zwischen Arbeitsplatz und Familienleben zu stärken, was einen ganzheitlichen Ansatz für Sicherheit und Wohlbefinden fördert.
FOLGEBESUCH
⭢ Der Folgebesuch dient dazu, die Wirksamkeit der SafeStart Implementierung zu evaluieren, die Ergebnisse zu überprüfen und wesentliche Verbesserungen vorzuschlagen. Er bietet zudem die Gelegenheit, die Trainer auf den neuesten Stand zu bringen und den Lenkungsausschuss bei künftigen Projekten zu unterstützen.

YOUFactors Implementation / IMPress Innovative
Tools zur Förderung der effektiven Umsetzung der SafeStart Grundsätze. Diese Ressourcen unterstützen dabei, Sicherheitsgewohnheiten zu etablieren und Fehler auf allen Ebenen der Organisation zu minimieren.

DIGITALES LERNEN
⭢ Bietet Flexibilität während der Einführungsveranstaltungen für Gruppen von Mitarbeitern, darunter remote Mitarbeiter, Büroangestellte, Subunternehmer und neue Mitarbeiter. Dieser Ansatz gewährleistet, dass alle unabhängig von ihrem Standort an der Schulung teilnehmen und davon profitieren können
MICRO-LEARNING / AUFFRISCHUNGS-KAPSELN
⭢ Nutzen Sie nach Einheit 1 jederzeit die Online-Kapseln mit den 3- bis 5-minütigen SafeStart Push-Nachrichten. Diese kurzen, zielgerichteten Sitzungen unterstützen die Verstärkung wichtiger Sicherheitskonzepte und halten das Thema Sicherheit allzeit präsent.
PRIVATE SOCIAL-MEDIA-COMMUNITY
⭢ Nach Einheit 1 können Sie jederzeit mit dem Social Feed interagieren. Diese private Community ermöglicht kontinuierliche Interaktion, den Austausch von Erfahrungen und gegenseitige Unterstützung unter den Teilnehmern, wodurch ein kollaborativer Sicherheitsansatz gefördert wird.
CERT-ÜBUNGEN
⭢ Interaktives Üben der Techniken zur Reduzierung kritischer Fehler (CERTs), wie etwa die Analyse von Beinahe-Unfällen und das Setzen von Erinnerungshilfen. Dieser praktische Ansatz verstärkt das Gelernte und fördert die konsequente Anwendung von Sicherheitsstrategien in realen Szenarien.
AUSBILDUNGS-SUPPORT
⭢ Bietet alternative EAU-Schulungen (Extended Application Units) sowie Auffrischer und Schulungen für neue Mitarbeiter über YOUFactors. Diese maßgeschneiderten Programme gewährleisten kontinuierliches Lernen sowie die Verstärkung der Sicherheitsgrundsätze und richten sich sowohl an neue Mitarbeiter als auch an solche, die eine Auffrischung benötigen – jederzeit und überall.

Für weitere Informationen über YOUFactors, klicken Sie hier.