Zum Hauptinhalt springen

Autor: SafeStart

Epiroc Southern Africa

Read now Client Epiroc Location Southern Africa Year 2023 Industry Mining equipment and infrastructure Epiroc creates a future of safety behaviour for all employees “When it comes to ‘safety always’ behaviour, Epiroc’s values are clear – we want to protect what we value most, our people,” says Johnny de Mesquita, Epiroc Regional SHEQ Manager for Southern Africa. “The health and safety of all our employees, our customers and our business...

Weiterlesen

Todmüde: Das sollte jedes Unternehmen über Müdigkeit wissen

Müdigkeit ist ein Thema, das uns alle angeht: Jeder kennt dieses Gefühl, einen Durchhänger zu haben und sich müde zu fühlen. Zu einem anstrengenden Alltag gesellen sich zusätzliche Herausforderungen, ob nun beruflich oder privat. Auch scheinbar simple Umstellungen wie der Übergang von Winter- zu Sommerzeit sind nicht zu unterschätzen. Trotzdem sprechen wir viel zu selten über dieses wichtige Thema und nehmen Müdigkeit zu wenig ernst. Denn auch dann, wenn wir eigentlich zu müde sind, halten wir uns häufig dazu in der Lage, Auto zu fahren, zu arbeiten und mit schwerem Gerät zu hantieren....

Weiterlesen

SafeStart Guide: Raising the Bar - A Safety Guide to Working at Heights

Die Messlatte höher legen: Ein Sicherheitsleitfaden für Arbeiten in großer Höhe

Wer regelmäßig in großer Höhe arbeitet, weiß, dass Maßnahmen zur Absturzsicherung lebenswichtig sein können. Diese Meinung teilen auch staatliche Sicherheitsbehörden, die wiederum klare Richtlinien und Regelwerke herausgeben, wie anstehende Tätigkeit und sicheres Verhalten bei Arbeiten in großer Höhe zu planen sind. Denn die Folgen eines solchen Sturzes können gravierend sein, die das Leben für immer verändern. Wie Sie Arbeiten in großer Höhe richtig absichern Der SafeStart-Sicherheitsleitfaden für Arbeiten in großer Höhe beinhaltet unter anderem Checklisten und Techniken, mit denen...

Weiterlesen

SafeStart Guide: Solving Slips, Trips and Falls Once and For All

Effektiv gegen Ausrutschen, Stolpern und Hinfallen vorgehen

Eines scheint in jedem Unternehmen, jeder Branche, jeder Ausrichtung gleich zu sein: Zahlreiche Arbeitsunfälle entstehen durch Ausrutschen, Stolpern oder Hinfallen. Das besondere Probleme dieser Kategorie von Arbeitsunfällen ist, dass es hier in der Regel kein handfestes Gefahrenpotenzial gibt, auf das man angemessen reagieren kann. Wenn eine Gefahr nicht zu erkennen ist, lässt sie sich nicht vermeiden – oder? Gleichgewicht und Halt bewahren heißt unnötige Unfälle vermeiden Mit unserem SafeStart-Sicherheitsleitfaden können Sie endlich effektiv gegen Ausrutschen, Stolpern und...

Weiterlesen

SafeStart Guide: Driving Distraction Away

Ablenkungen beim Fahren vermeiden

„Mit offenen Augen schlafen“, „hypnotische Dissoziation“, „geistige Abwesenheit“, „Sekundenschlaf“: Es gibt viele Namen für den Zustand, in dem wir häufig sind, wenn wir auf dem Fahrersitz befinden. Fakt ist, dass unsere Aufmerksamkeit unter diesem Zustand erheblich leidet. Und so steigt das Unfallrisiko – für uns selbst und für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Was Ablenkung beim Fahren eigentlich bedeutet Öffentliche Sicherheitskampagnen richten sich meist an ganz bestimmte Zielgruppen. Vor allen Dingen sprechen sie Fahrer mit Schlafmangel an oder wenden sich an diejenigen, die...

Weiterlesen

SafeStart Guide: Providing the Best PPE is no Guarantee

PSA zu haben ist noch lange nicht alles

Wenn es eine Sache gibt, bei der sich Genauigkeiten lohnt, dann ist es die persönliche Schutzausrüstung (PSA). Dennoch zeigte eine Umfrage kürzlich, dass 98 Prozent der Befragten schon einmal bemerkt haben, dass Kollegen keine ausreichende Schutzausrüstung trugen. Bedenkt man, dass Schutzbrillen und Sicherheitshandschuhe im Ernstfall Leben retten können, könnte kaum mehr auf dem Spiel stehen. Trotzdem ist das Tragen der PSA für Unternehmen weiterhin eine verbreitete Herausforderung, die sie auch mit Mitarbeiterschulungen und Weiterbildungen nur schwer in den Griff bekommen. Wie Sie Ihre...

Weiterlesen