Mobirise Website Builder v4.9.6

#1 – Gefahr oder menschliches Versagen?

Wenn Sie Leuten die Frage stellen, was wichtiger ist – Gefahr oder menschliches Versagen – dann werden Sie viele verschiedene Antworten bekommen. Der folgende Artikel geht auf diese Perspektiven ein und zeigt einen neuen Blickwinkel auf Gefahren und gefährliche Energien auf.

Wenn Sie Leute fragen, was wichtiger ist – Gefahr oder menschliches Versagen – dann werden Sie viele verschiedene Antwortperspektiven bekommen. Viele Führungskräfte – einige Sicherheitsexperten eingeschlossen – gehen davon aus, dass es bei der industriellen Sicherheit ausschließlich oder zumindest vorrangig um „Gefährdungen“ geht, also von Natur aus gefährliche Dinge wie etwa offene Flammen, giftige Chemikalien oder rotierende Sägeblätter – etwas, das abgeschirmt, überwacht oder kontrolliert werden muss.

Aus der Sicht eines Sicherheitsverantwortlichen sind Gefährdungen – und die bereits erwähnten Absicherungsmaßnahmen dazu – letztendlich das, was in einer Kontrolle erfasst wird. Es ist also ganz logisch, dass manche Führungskräfte und Sicherheitsverantwortliche gerade diese für so wichtig halten. Darüber hinaus kosten technische Steuerung, Belüftungssysteme, Schutzmechanismen und persönliche Schutzausrüstungen (PSA) Geld. Da diese Kosten jedoch nicht direkt dazu beitragen, die Produktion oder die Qualität im Unternehmen zu verbessern, liegt verständlicherweise für viele Führungskräfte der Schluss nahe, dass es sich dabei um „unnötige Kosten“ oder einfach „geschäftliche Nebenkosten“ handelt. Das verstärkt natürlich auch das gedankliche Paradigma, dass industrielle Sicherheit in erster Linie auf die Gefährdungen abzielt.


NÄCHSTER TEIL: