Skip to content

SafeStart löst Ihre größten Herausforderungen – von Ausrutschern, Stolpern und Stürzen bis hin zu schweren Verletzungen und Todesfällen -, indem es die menschlichen Faktoren berücksichtigt, auf die sich alle Unfallursachen letztlich zurückführen lassen.

  • Wir bieten
    Wir bieten
    Ein Programm, das Ihr Bewusstsein und Ihre Fähigkeiten in punkto Sicherheit schult: Indem es sich effektiv mit dem Faktor Mensch befasst, reduziert es kritische Fehler, wandelt es Ihre Sicherheitskultur grundlegend und verbessert Ihre Unternehmensleistung – in allen Bereichen.
    • Unser Angebot
      • Was ist SafeStart?
      • Verletzungen reduzieren
      • Kulturwandel
      • Mitarbeiterengagement
      • Sicherheit 24/7 – auch für die Familie
      • Qualität und operative Effizienz verbessern
    • Programme
      • Implementierung von SafeStart
      • SafeStart Kernprogramm
      • SafeStart Nachhaltigkeitsprogramme
      • Virtual Academy
    • Umfragen
      • Human Factor Index
      • Wie kommt es überhaupt zu Fehlern?
  • Events
    Events
    Lernen Sie uns kennen: Überzeugen Sie sich selbst, warum SafeStart das erfolgreichste Leistungs- und Sicherheitstraining weltweit ist.
    • Unsere Events
      • Alle Events
  • Publikationen
    Publikationen
    In unserem Download-Bereich finden Sie unser gesammeltes Wissen und inspirierende Geschichten. Kurz gesagt: Alles, was Sie für Ihr Unternehmen benötigen, um menschliches Fehlverhalten zu reduzieren und die Performance Ihres Geschäftsmodells zu verbessern.
    • Allgemein
      • Artikel
      • Blog
      • Bücher
      • Broschüren
      • Leitfäden
      • Newsroom
      • Aufgezeichnete Webinare
      • Paradigmenwechsel
      • SafeConnection
    • Kundenerfolg
      • Case Studies
      • Testimonials
    • Podcasts
      • Defenseless Moments
      • Larry Wilson Live
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir zeigen Ihnen, wie Sie menschliches Versagen und Unfälle verhindern und gleichzeitig das Mitarbeiterengangement verbessern sowie die individuelle und die Gesamtleistung im Unternehmen erhöhen.
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Newsletter
  • Deutsch
    • English (UK)
    • English (US/CA)
    • English (Asia)
    • Français
    • Español (España)
    • Italiano
    • Español (Latinoamérica)
    • Polski
    • Português (Brasil)
    • Russian
    • 日本語
  • Wir bieten
    • Was ist SafeStart?
    • Verletzungen reduzieren
    • Kulturwandel
    • Mitarbeiterengagement
    • Sicherheit 24/7 – auch für die Familie
    • Qualität und operative Effizienz verbessern
  • Programme
    • Implementierung von SafeStart
    • SafeStart Kernprogramm
    • SafeStart Nachhaltigkeitsprogramme
  • Unsere Events
    • Alle Events
  • Publikationen
    • Allgemein
      • Artikel
      • Blog
      • Bücher
      • Broschüren
      • Leitfäden
      • Newsroom
      • Paradigmenwechsel
    • Kundenerfolg
      • Case Studies
      • Testimonials
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Melden Sie sich für unsere E-Newsletter an
Posts archived in:

bei der Arbeit

Arbeiter in Warnwesten stehen am Fließband und sortieren Pakete mit Tablets und Handscanner in einem optimierten Arbeitsablauf

Arbeitsabläufe optimieren durch Routine: Effizienzgewinn oder Sicherheitsrisiko?

16. August 2019bei der Arbeit

Routine macht uns schneller – und lässt Sicherheitsrisiken sprunghaft ansteigen. Wenn wir Arbeitsabläufe optimieren, sinkt unser Bewusstsein für Risiken und Sicherheit. Deshalb ist es umso wichtiger, den Zustand der Selbstüberschätzung rechtzeitig zu erkennen.

Gestresster Mitarbeiter mit weißem Schutzhelm sitzt auf roter Treppe und fasst sich an den Kopf

Stress und seine Auswirkungen: Ein Sicherheitsrisiko am Arbeitsplatz

30. July 2019bei der Arbeit

Stress hat viele Gesichter – und gerade Stress am Arbeitsplatz schlägt häufig in Hektik und Frustration um. Das passiert, ohne dass wir es merken. Die Gefahr: Wir werden deutlich anfälliger für Fehler, die zu Verletzungen und Unfällen führen können.

Hand hält abstraktes schwebendes Warndreieck als auftauchendes Warnsignal

Weniger Fehler machen: Wie Sie in Echtzeit richtig reagieren!

23. July 2019bei der Arbeit

Menschliche Fehler können immer passieren. Dennoch ist es möglich, langfristig weniger Fehler zu machen. Der Schlüssel ist, die Warnsignale richtig zu deuten. So können Sie diese unbeabsichtigten Fehler vermeiden – systematisch und in Echtzeit!

Frustrierter Mann schlägt mit Fäusten auf Kopiermaschine und brüllt

Das Zustand-Fehler-Muster: Wie aus Fehlern Verletzungen werden

16. July 2019bei der Arbeit

Fehler kosten Zeit, sie kosten Geld, und sie verursachen Verletzungen und Unfälle. Nur wie entstehen sie eigentlich? Effektive Fehlerprävention muss den richtigen Ansatzpunkt im Risiko-Fehler-Muster finden: Am Anfang der Kettenreaktion.

Arbeiter drückt auf den großen roten Knopf am Kontrollboard mit vielen weiteren Knöpfen nach einem kritischen Fehler

Kritische Fehler im Unternehmen: Wie Sie menschliche Fehler vermeiden

9. July 2019bei der Arbeit

Fehler machen ist menschlich. Sind diese menschlichen Fehler aber kritische, kann das weitreichende Folgen haben – für Arbeitssicherheit wie auch Unternehmenserfolg. Umso wichtiger ist es für die Unternehmensführung, die menschlichen Faktoren zu berücksichtigen.

Sich weniger verletzen, sich seltener verletzen, Persönliche Sicherheit, Lernen, Lerneffekt, Fenster montieren, Fenster einbauen, Arbeiten auf der Leiter, Bauarbeiter, Bauunternehmen, sicheres Arbeiten auf der Baustelle, Bauhelm, Knochenbruch, Warnweste, Nachhaltig Verletzungen vermeiden, sich weniger verletzen lernen, sicheres Verhalten erlernen, als Erwachsene sicheres Verhalten lernen, Kindern sicheres Verhalten näher bringen, Arbeitssicherheit verbessern, sich langfristig sicherer verhalten, persönliche Sicherheit verbessern, Sicherheit erlernen, Sicherheit als Fähigkeit, Sicherheitsrelevante Fertigkeiten verbessern, SafeStart, SafeStart International, SafeStart Germany, Sicherheitsgewohnheiten, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, Arbeitssicherheit, Sicherheit am Arbeitsplatz, Betriebssicherheit, Sicherheitskultur verbessern, Sicherheitsbewusstsein stärken, Bewusstsein für Sicherheit verbessern, Unfallquoten senken, Unfallzahlen reduzieren, Unternehmenszahlen verbessern, Geschäftszahlen verbessern, kritische Fehler vermeiden, kritische Fehler verhindern, einen positiven Kulturwandel im Unternehmen umsetzen, Mitarbeiterengagement fördern, Mitarbeitereinsatz fördern, Mitarbeiter motivieren, Sicherheit 24/7, rund um die Uhr Sicherheit, sichere Verhaltensweisen, sicheres Verhalten erlernen, universelle Sicherheitsfähigkeiten erlernen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für die Familie, Sicherheitsfähigkeiten für die ganze Familie, sicheres Verhalten für Kinder, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für jedermann, Sicherheitsfähigkeiten für alle, Sicherheitstraining für Mitarbeiter, Sicherheit für das ganze Unternehmen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für alle Mitarbeiter, Mitarbeiterverhalten sicher machen, operative Effizienz verbessern, organisatorische Effizienz verbessern, bessere operative Performance erreichen, Qualität verbessern, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, sicherheitsrelevante Verhaltensweisen, Risikomuster, Risikoabschätzung, Gefährdungsabschätzung, High Performance gewährleisten, Top-Performance im Unternehmen erreichen, kritische Zustände, kritische persönliche Verfassung, kritische Entscheidungen, kritische Fehler vermeiden, wie Verletzungen passieren, Verletzungen vermeiden, wie man Verletzungen verhindern kann, Unfälle verhindern, wie man Unfälle vermeiden kann, menschliches Versagen reduzieren, menschlichem Versagen vorbeugen, gegen menschliches Versagen vorgehen, Strategie gegen menschliches Versagen, Unfälle reduzieren, Verletzungen reduzieren, Sicherheitsfertigkeiten für die Familie

Persönliche Sicherheit ist eine lebenslange (Lern-)Aufgabe

11. June 2019bei der Arbeit

Erwachsene verletzen sich seltener als Kinder, denn mit der Zeit lernen wir, Schmerzen immer besser zu vermeiden. Dieser Lerneffekt lässt jedoch nach und die persönliche Sicherheit stagnieren. Warum wir unsere eigenen Fähigkeiten in punkto Sicherheit überschätzen!

Page 2 of 6«12345...»Last »

SafeStart

  • Über uns
  • Philosophie & Werte
  • Meet Our Team
  • SafeStart-Programm
  • Unsere Events
  • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Globale Präsenz

Publikationen

  • Artikel
  • Blog
  • Paradigmenwechsel
  • Bücher
  • Broschüren
  • Case Studies
  • Leitfäden
  • Newsroom
  • Testimonials
  • Videos

Information

  • Impressum
  • Terms of Services
  • Data Privacy Policy
  • Kontakt

Zentrale

SafeStart Europe Limited
6 Cedar Crescent
Cedar Park, Newport Rd
Westport, County Mayo
Irland

Office: +49 175 420 6497
E-mail: kontakt@ssi.safestart.com
© 2025 SafeStart Made by FOMACO